Allgemeine Regeln für die Turniere der SWD SR 2024

     
     

Wettspielarten:

 

                    

Zählwettspiel mit Vorgabe nach Stableford

  • Einzelwertung – Brutto
  • Einzelwertung - Netto
  • Mannschaft – Tageswertung
    • Kumulierung der 3 besten Netto - Tagesergebnisse von Spieler/innen eines Clubs. Die Spieler/innen des gastgebenden Golfclubs nehmen an diesem Wettbewerb für die Preisvergabe außer Konkurrenz teil.

Viererwettspiel

Mannschaftswettspiel

  • Mannschafts-Wettspiel zu Beginn/Abschluss der Saison Kumulierung der 4 besten Netto - Tagesergebnisse

 Spielregeln:

 

 

Es gelten die Regeln des DGV und die jeweiligen Platzregeln.

 

Startzeit:

 

 

11.00 Uhr mit Kanonenstart. Die Anmeldung mit der Zahlung des Meldegeldes und die Entgegennahme der Scorekarte soll bis spätesten 10.30 Uhr erfolgen.

 

Spielberechtigung:

 

 

Stamm-Vorgabe 36.

 

Teilnehmer/innen:

 

Vollmitglieder – Damen und Herren, ab dem Alter von 50 Jahren - der folgenden Golfclubs:

Aschaffenburg, Attighof, Bad Homburg, Bad Nauheim, Bad Orb, Braunfels, Darmstadt, Friedberg, Georgenthal, Idstein, Lauterbach, Main-Taunus, Marburg, Nahetal, Rheinhessen, Seligenstadt, Spessart, Weilrod, Wiesbaden, Winnerod.

 

Meldungen:

 

Meldungen zu einem Turnier sollen nur vom Captain oder Sekretariat des entsendeten Clubs an das Club-Sekretariat des gastgebenden Clubs gerichtet werden und dort spätestens am 3. Werktag (d.s. alle Tage außer Sonn- u. Feiertage) vor dem Spiel vorliegen; Fehlanzeige ist erforderlich.

Absagen, die erst am 2. Werktag vor dem Spiel oder später eingehen, verpflichtet zur Zahlung des Meldegeldes. Nichterscheinen ohne vorherige Absage verpflichtet darüber hinaus zur Zahlung eines Penalty von 10 €. Der meldende Captain hat Sorge zu tragen, dass die geforderte Zahlung erfolgt.

Zu jedem Turnier benennen die Captains möglichst 6 der jeweiligen Turnierteilnehmer/innen ihres Clubs für die Mannschaftswertung.


 Meldegeld:  

35€; Aufwendungen für das gemeinsame Abendessen sind darin nicht enthalten.

60€ für Mannschafts-Wettspiel zu Beginn und zum Abschluss der Spielsaison, inklusive Aufwendung für gemeinsames Abendessen.


Gruppeneinteilung:   Die Turnierteilnehmer/innen werden nach ihrer Vorgabe in Klassen wie folgt eingeteilt:

  • bei bis zu 60 Teilnehmer/innen in 2 oder 3 Klassen
  • bei mehr als 60 Teilnehmer/innen in 3 Klassen


  • Flighteinteilung:

     

    Es wird empfohlen die Spieler/innen eines Flights entsprechend der Richtlinie des Deutschen Golf Verbands nach den Handicaps hoch, mittel, tief einzuteilen.

     

    Preise :  

    Aus den Meldegebühren eines Turniers soll ein solcher Teil des Geldes für Preise  verwandt werden, dass die traditionelle Großzügigkeit der Preise in allen Clubs der Runde vergleichbar ist und so erhalten bleibt.

     

    Bei den Turnieren mit Einzelwettspielen werden ausgelobt:

    Brutto je für Damen und für Herren;

    1. – 3. Netto

    Sonderpreise je für Damen und Herren: „nearest to the pin“ sowie „longest drive“ oder „nearest to the line“.

    1. Netto Mannschaft – Tageswertung als Erinnerungspreis (gewertet werden die besten 3 Spieler/innen. 

     

    Beim Viererwettspiel werden ausgelobt:

    1. – 3. Netto je Partner

    Sonderpreise je für Damen und Herren: „nearest to the pin“ sowie „longest drive“ oder „nearest to the line“

     

    Beim Mannschafts-Wettspiel zu Beginn und Abschluss der Saison wird nur eine Mannschaftswertung (Netto) vergeben wobei die besten 3 Mannschaften jeweils 6 Preise erhalten. Zusätzlich können Sonderpreise vergeben werden.


    Für die Mannschaft des Jahres ist ein Wanderpreis ausgelobt.

    • Zur Auszählung kommen die Nettoergebnisse der jeweils 3 besten Spieler/innen eines Clubs in einem Turnier. Nehmen von einem Club nur 1 oder 2 Spieler/innen an einem Turnier teil, gehen auch deren Spielergebnisse in die Wertung ein.
    • Zur Wertung sind die Punkte, die sich aus der Platzierung ergeben heranzuziehen. Der Erste erhält so viele Punkte wie Clubs teilgenommen haben, der Zweite einen weniger usw. und der Letzte damit einen Punkt. Bei Schlaggleichheit wird die gleiche Punktzahl vergeben, der nächste erhält jedoch entsprechend weniger.
    • Die Mannschaft mit dem höchsten Punktestand für die besten 10 Turnierergebnisse wird am Ende der Saison als Sieger des Wettbewerbs „Mannschaft des Jahres“ geehrt und mit dem Eintrag auf dem Wanderpokal ausgezeichnet.

    Für die Preisverleihung gilt Brutto vor Netto. Spieler/innen, die bei der Preisverleihung nicht anwesend ist, erhalten keinen Preis; dieser geht an den/die anwesenden Nächstplatzierte/n.

    Ein Protest gegen Platzierung und Preisverleihung verfällt 15 Minuten nach der Preisverleihung. Von Trostpreisen ist abzusehen.

     

    Ergebnisse:  

    Nach der Preisverleihung wird eine Gesamtergebnisliste an die Spielerrunde zur Einsicht gegeben. Auf die Verteilung der Ergebnisse in Papierform an alle Captains sollte verzichtet werden, da sie im elektronischen PDF meistens schon am Folgetag vorliegen.

    Der gastgebende Golfclub gibt die Spielergebnisse an die Heimatclubs (Regelung des DGV) weiter, sowie inklusive Siegerfoto an info@swdsr.de.